Alte Fotos sind ein besonderes Familiengut – sie halten Erinnerungen aus vergangener Zeit fest
Heutzutage sind Fotos vielleicht kein “großes Ding” mehr, denn sie werden immer und überall mit dem Smartphone gemacht, digital gespeichert, vervielfältigt, verändert und geteilt. Kaum noch werden solche Fotos ausgedruckt und so mancher digitaler Fotobestand ging verloren, weil Festplatten streiken, USB-Sticks defekt sind oder verloren wurden, Cloud-Dienste nicht mehr bezahlt wurden und anderen Gründen .
Einen besonderen Stellenwert haben heute noch die Fotos unserer Vorfahren, die analog auf Papier oder Pappe vorliegen. Diese sind bereits über Jahrzehnte hinweg weitergegeben worden, oft in Kartons und Kisten lagernd, und im Laufe der Zeit vergilbt, zerkratzt oder geknickt. Solche Fotos gehören nicht in den Müll, denn oft lassen sie sich retten. Dabei helfen heute die digitalen Möglichkeiten der Foto-Retusche.
Wann lohnt sich die Aufarbeitung eines Fotos?
Die Aufarbeitung lohnt sich aufgrund des Aufwands natürlich nicht bei jedem Foto, sondern empfiehlt sich bei solchen Motiven, die besondere Augenblicke oder besondere Menschen festgehalten haben. Das Hochzeitsbild, ein Jubiläum, Geburt, Geburtstage und die vielen Vorfahren. Die Retusche erfolgt per Hand am Computer, d.h. jeder Kratzer wird per Hand entfernt – kein Programm kann dieses ohne Qualitätsverlust des Bildes automatisiert durchführen. Der zeitliche Aufwand kann bei stark beschädigten Fotos erheblich sein, in anderen Fällen sind Fotos auch nicht zu retten:
![]() |
![]() |
Aufwand bei diesem Bild rund 3 Stunden | Keine Rettung möglich, da zu viele wesentliche Teile fehlen (u.a. Gesicht) |
Wenn du ein Foto retuschiert haben möchtest, dann sende es uns bitte vorab per Mail zu, oder nutze unser Formular. Damit du eine Idee davon bekommst, was wir für diesen Service berechnen, schaue einfach auf die Seite Preise.